Schall und Wärmedämmung aus dem

Massiv-Bau

die Schnelligkeit und Trockenheit aus dem

Holzbau

Das massive Fertighaus

Wir kombinieren die Vorteile von Massiv- und Fertigbau

Unser Bausystem ist
zukunftsfähig & regional verwurzelt

In mehr als 47 Jahren haben wir den Massivbau in Fertigbauweise perfektioniert – und vereinen dabei langjährige Erfahrung mit brandneuen Technologien. Unsere einzigartige Bauweise verbindet die Wertbeständigkeit, Wärme- und Schalldämmung eines massiv gebauten Hauses mit der Schnelligkeit und Bautrockenheit eines Fertighauses.

  • Massivbau schafft mehr Wohnqualität
  • eine bessere CO₂-Bilanz
  • nachhaltiges Bauen
  • 100 % made in Baden-Württemberg
Ast mit Blättern.Hände, die Mineralbaustoffe in den Handflächen zeigen.

Mineralbaustoffemit natürlicher Klimaregulierung

90%

recyclebar

  • exzellente Dämmeigenschaften
  • wirksame Reduzierung Ihres CO₂-Fußabdruckes
Nahaufnahme Hauswand

Unterputz-Dämmsystem

0,036

λ-Wert W/(m∙K)

  • verbesserte Wärmedämmung
  • Feuerwiderstandsklassen bis F90
  • maximiert Energieeinsparung

Präzise Vorfertigung

LASER

genau

  • Fertigung in Lasertoleranz
  • Maximale Passgenauigkeit = höchster Qualitätsanspruch
Schwarz-Weiß-Ansicht in eine Trockenkammer von HAUSER.Farbige Ansicht in eine Trockenkammer von HAUSER.

Baufeuchte war gestern

6.600 l

Wasser spart Ihnen unser Fertigungsprozess

  • Trocknung in Wärmekammern
  • keine Schimmelgefahr
Drohnenaufnahme einer Baustelle mit Sicht auf bereits errichteten Keller.Keller-Element in der Draufsicht.

Garantiert trockener Keller

100 %

zukunftssicher

  • Jahrelanger Schutz vor Feuchtigkeit
  • 70 % aller Neubaukeller sind weiße Wannen
Bauarbeiter auf einer Hausbaustelle mit Kran.Einfliegende HauswandBauarbeiter, die eine am Kran hängende, Hauswand platzieren.

Wetterfeste Montage

5 Werktage

benötigen wir zu Ihrem Hausbau

  • Innovative Bausystematik
  • Maximale Flächennutzung
  • Das massive Fertighaus
Bauarbeiter auf dem Dach.Am Kran hängendes, einfliegendes Dachelement

Regionale Partner

100 %

made in Baden-Württemberg

  • regionale Handwerksbetriebe
  • seit 1978
Leeres Grundstück mit Garten.Einfamilienhaus von HAUSER

Geprüfte Qualität

> 2.000 Projekte

ohne Rechtsstreit

  • Mit Sicherheit HAUSER
  • Bewährte Hauskonzepte und Beratungsabläufe

Heinz Hauser,
Firmengründer
& Baupionier

„Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: Die Schnelligkeit und Trockenheit des Fertigbaus mit der Lebensdauer und den Dämmvorteilen des Massivbaus.“

Massivbau hält 100 Jahre

Ein Haus ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Zuhause, das Geborgenheit, Schutz und Stabilität bietet. Wenn Sie Ihr Zuhause massiv mit Stein bauen, investieren Sie in die Zukunft: Stein hält nicht nur ein Leben lang, sondern bis zu 100 Jahre. Er lässt sich recyceln und bleibt so Teil eines nachhaltigen Kreislaufs.

Mit einem Massivbau schützen Sie außerdem unseren wertvollen Wald, den wir für unser Klima und unsere Lebensqualität dringend brauchen. Im Gegensatz dazu belastet der Holzbau die Wälder – oft mit langen Transportwegen und einer kürzeren Lebensdauer der Häuser. Setzen Sie auf ein Haus, das Ihnen und den kommenden Generationen Bestand, Nachhaltigkeit und Sicherheit schenkt.

Wohlfühlen und das eigene Dahoam entdecken, nur bei Fertighäusern von HAUSER Massivbau

Wie fühlt sich Dahoam für Dich an?

Herausfinden

Die häufigsten Fragen zum Bausystem

Seit 2017 trägt HAUSER das Wertesiegel „Ethics in Business" des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen für umweltbewusstes und faires Handeln. In die Werte-Allianz des Mittelstands werden Unternehmen aufgenommen, die nachweislich ökologisch, ökonomisch und sozial handeln.

Seit der Unternehmensgründung vor mehr als 40 Jahren haben wir über 2.000 Massivhäuser realisiert, ohne einen einzigen Rechtsstreit führen zu müssen. Weil es auf unseren Baustellen keine Herausforderungen gibt? Nein. Weil wir keine Fehler machen? Natürlich ebenso nein. Sondern weil wir jedes Projekt von Anfang an ehrlich und partnerschaftlich angehen und unseren Baufamilien besondere Sicherheiten bieten: Mit bewährten Hauskonzepten und Beratungsabläufen gestalten wir den Weg bis zum Vertrag eng und ausführlich. Als Bauherr hast du von Anfang an Planungssicherheit. Alle Kosten, auch die rund ums Bauen, benennen wir dir grundsätzlich immer schon zu Beginn. Dein Vorteil: Finanzierungssicherheit. Jede unserer Baufamilien ist Teil der Hauser-Bauherren-Gemeinschaft. Der intensive Austausch, zum Beispiel auf unseren Bauherrenabenden, schafft Vertrauenssicherheit

Unser „Echt Hauser“-Standard bietet ein Ausstattungsniveau, das sich durch hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung auszeichnet. Im Vergleich zu den Standards am Markt steht „Echt Hauser“ für eine erweiterte Palette an ausgesuchten Elementen. Dazu gehören attraktive Echtholzböden, moderne Haustechnik, eine exklusive Sanitärausstattung und ausgezeichnete Kücheneinrichtungen. Unsere Bau- und Leistungsbeschreibung entspricht dem „ECHT HAUSER“- Standard, von dem du dich in unserem Musterhaus Jubiläum „in echt“ überzeugen kannst.

Wenn du mit HAUSER baust, hast du dank unseres ausgereiften Bausystems einen Vorteil, der dich von den meisten anderen Bauherren unterscheidet: Du kennst bereits am Tag des Vertragsabschlusses verbindlich den Tag deines Einzuges und sogar den Tag deines Richtfestes. Das gibt Planungssicherheit, die sich doppelt auszahlt: in geschonten Nerven und geschonten Finanzen (keine Doppelbelastung durch Miete und Baufinanzierung).

Schlüsselfertig bauen bedeutet aus Baufamiliensicht zunächst einmal lediglich, dass der Bau des eigenen Hauses von Beginn bis zur Fertigstellung von ein und demselben Bauunternehmen durchgeführt wird. Sowohl im Bereich Massivbau als auch im Bereich Fertighaus gibt es zahlreiche Anbieter für schlüsselfertiges Bauen. Wann ist ein Haus aber nun in schlüsselfertigem Zustand? Der Begriff legt nahe, dass der Neubau nach der Übergabe des Schlüssels direkt bezogen werden kann. Das ist allerdings nicht bei jedem Baupartner gewährleistet, da „schlüsselfertig bauen“ rechtlich nicht verbindlich definiert ist. Deshalb solltest du als Bauherr genau darauf achten, welcher Grad der Fertigstellung im Bauvertrag steht. Was wir bei HAUSER unter schlüsselfertig verstehen? Dass alle Leistungen inklusive Maler-, Boden- und Fliesenleger enthalten sind.

Dank vorgetrockneter Wände ist schon bei deinem Einzug ein wesentlicher Gesundheitsfaktor für dein Wohnleben gegeben: keine Beeinträchtigung der Wohnluft durch zu viel Feuchtigkeit im Mauerwerk. Dass es dabei ein Gebäudeleben lang bleibt, stellt unter anderem der natürliche Mineralbaustoff Liapor sicher, durch den das Raumklima im Haus automatisch reguliert wird. Dieser Effekt kann durch ein ökologisches Wärmedämmverbundsystem aus Holzweichfaser, das wir Ihnen gegen Aufpreis anbieten, noch weiter verbessert werden. Durch die massive Bauweise genießt du höheren Schutz gegen Außenlärm und eine höhere Abschirmung von anderen Umwelteinflüssen. Und darauf sind wir besonders stolz: Unsere KFW-55-Häuser funktionieren durch die Wandspeicherung mit dem Naturbaustoff Liapor ohne Lüftungsanlage! Fenster auf, frische Luft und Vogelgezwischter rein!

Wenn es um die Ökobilanz geht, sollte nicht nur die Herstellung eines Hauses, sondern seine gesamte Lebenszeit betrachtet werden. Im Durchschnitt wird ein Einfamilienhaus in Deutschland 80 Jahre lang genutzt. In diesem Zeitraum ist die Ökobilanz eines Massivhauses besser als die eines Fertighauses bzw. Holzhauses.* Der Grund? Massivbauten aus Mauerwerk oder Beton erfordern bei der Instandhaltung in der Regel weniger Aufwand als Fertighäuser in Holzständerbauweise. Und auch beim Rückbau haben massiv gebaute Einfamilienhäuser eine umweltfreundlichere Bilanz, da mineralische Baustoffe kein Sondermüll sind. Das trifft auch und gerade auf die Massivhäuser von HAUSER zu. Unsere Baustoffe stammen aus der Region, sind größtenteils mineralisch und können am Ende des Hauslebens zu 90% recycelt werden. Der Einsatz des Naturbaustoffs Liapor mit seinen exzellenten Dämmeigenschaften sorgt für eine wirksame Reduzierung Ihres CO2-Fußabdruckes. * Quelle: Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt, Forschungsberichte Z04-8-2008 und F01-10-2010.

Bei einem Massivhaus bestehen die Wände und Decken (die sogenannten „raumabschließenden Elemente“) aus massiven Materialien wie Mauerwerk oder Beton und erfüllen die tragende statische Funktion. Im Bereich Einfamilienhaus wird dem Massivbau üblicherweise das Fertighaus entgegengesetzt, weil massiv gebaute Häuser meist Stein auf Stein errichtet sind, während Fertighäuser in der Regel als Holzkonstrukt in der Halle vorgefertigt und dann vor Ort wie ein Bausatz montiert werden. Das Bausystem von HAUSER hebt diesen hergebrachten Unterschied zwischen Massiv- und Fertighaus auf. In mehr als 47 Jahren haben wir den Massivbau in Fertigbauweise perfektioniert und verbinden die Wertbeständigkeit sowie die bessere Wärme- und Schalldämmung eines massiv gebauten Hauses mit der Schnelligkeit und Bautrockenheit eines Fertighauses.

Die Standard-Ausstattung unserer Häuser besticht durch hohe Qualität und wertige Materialien. Eine moderne nachhaltige Heizungsanlage, hochwertige Sanitärinstallationen, sehr gut isolierte Fenster und Türen und eine funktionale Elektroinstallation sorgen für besten Wohnkomfort. Die Böden sind mit attraktiven, langlebigen Materialien ausgestattet, ebenso die Küche sowie die solide Innentreppe. Du kannst deine Ausstattung flexibel erweitern oder auch deinen Kaufpreis durch Eigenleistung senken. Wir gehen auf deine individuellen Wünsche ein.

Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Doppelhaus oder Bungalow – HAUSER baut individuelle Häuser von massiver Bauqualität. Auch wenn das zunächst einmal nach eher hohen Kosten klingt, profitieren Hauser-Bauherren ganz wesentlich von zwei preissenkenden Faktoren: 1. Unsere Beratung und Planung beruht auf sogenannten Hausplattformen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Basiskonzepte für jeden Wohnstil, die von vielen Baufamilien erprobt und optimiert sind 2. Hauser-Häuser sind Massivhäuser in Fertigbauweise. Obwohl dein Haus massiv gebaut ist, gelten die typischen Kostensenker eines Fertighauses – standardisierte, wetterunabhängige Vorproduktion in der Werkshalle, schnelle und effiziente Montage vor Ort und Festpreisgarantie bei Vertragsabschluss. Mit HAUSER entscheidest du dich also für massive Wertigkeit und sicherst dir zugleich die Kostenvorteile der Fertighaus-Bauweise. Unsere Kunden kommen zu 95 % durch Weiterempfehlungen, dadurch entfallen weitestgehend hohe Werbekosten. Das gleiche Prinzip gilt für Einsparung bei enormen Kosten durch teure Standmieten in Musterhauszentren. Wir nutzen unsere eigenen Flächen und verkaufen die Häuser später weiter. Und durch die Ausführung vieler Prozesse im Haus (wie Vertrieb, Produktion, Erdbau) und Wahl regionaler Handwerker können viele weitere Kosten gespart werden.

Massiv anders.

Weil wir anders denken, anders handeln und anders bauen.

Wir hinterfragen Gewohnheiten, setzen auf echte Transparenz und verbinden Verlässlichkeit mit echter Menschlichkeit. So entsteht nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause, wie wir sagen ein DAHOAM – massiv individuell, massiv wertvoll, massiv anders.