Mehrfamilienhaus bauen

Schnell gebaut. Langfristig wertvoll.

Unsere massiv errichteten Mehrfamilienhäuser stehen innerhalb einer Woche und überzeugen mit Stabilität, Energieeffizienz und durchdachten Grundrissen. Ideal als Kapitalanlage oder für generationenübergreifendes Wohnen – individuell planbar mit Hauser.

No items found.

Haus 6.1

  • Dreifamilienhaus
  • Einliegerwohnung im Untergeschoß
  • Podest-Treppe
mehrfamilienhauser
No items found.

Haus 6.2

  • Einfamilienhaus mit Umbaumöglichkeit zum Zweifamilienhaus
  • Drei Kinderzimmer und Schlafen im Dachgeschoß
  • Zweites Vollgeschoß mit Satteldach
mehrfamilienhauser
No items found.

Haus 6.3

  • Fünffamilienhaus
  • Behindertengerechte Wohnung im Untergeschoß
  • Zwei wandbündige Flachdachanbauten im Dachgeschoß
mehrfamilienhauser
No items found.

Haus 6.4

  • Zweifamilienhaus
  • Großer Hobbyraum mit Dusch-WC
  • Nutzung OG und DG als eine Wohnung
mehrfamilienhauser
No items found.

Haus 6.5

  • Zweifamilienhaus
  • Einliegerwohnung behindertengerecht im Untergeschoß
  • Hoher Kniestock mit Satteldach
mehrfamilienhauser
No items found.

Haus 6.6

  • Dreifamilienhaus
  • Einliegerwohnung
  • Flachdachanbau
mehrfamilienhauser

Ihr Mehrfamilienhaus mit Konzept

Ob als Kapitalanlage oder generationsübergreifender Wohnraum – unsere durchdachten Konzepte stehen für nachhaltiges Wohnen mit hoher Wertbeständigkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Ideen sprechen!

Gerne beantworte ich Ihnen alle Ihre Fragen.

Simone

Hauser-Banholzer

Geschäftsführung

Tel.

07454 9594 12

Mehr Inspiration für Mehrfamilienhäuser

Die wichtigsten Fragen zu Mehrfamilienhaus bauen

Seit 2017 trägt HAUSER das Wertesiegel „Ethics in Business" des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen für umweltbewusstes und faires Handeln. In die Werte-Allianz des Mittelstands werden Unternehmen aufgenommen, die nachweislich ökologisch, ökonomisch und sozial handeln.

Seit der Unternehmensgründung vor mehr als 40 Jahren haben wir über 2.000 Massivhäuser realisiert, ohne einen einzigen Rechtsstreit führen zu müssen. Weil es auf unseren Baustellen keine Herausforderungen gibt? Nein. Weil wir keine Fehler machen? Natürlich ebenso nein. Sondern weil wir jedes Projekt von Anfang an ehrlich und partnerschaftlich angehen und unseren Baufamilien besondere Sicherheiten bieten: Mit bewährten Hauskonzepten und Beratungsabläufen gestalten wir den Weg bis zum Vertrag eng und ausführlich. Als Bauherr hast du von Anfang an Planungssicherheit. Alle Kosten, auch die rund ums Bauen, benennen wir dir grundsätzlich immer schon zu Beginn. Dein Vorteil: Finanzierungssicherheit. Jede unserer Baufamilien ist Teil der Hauser-Bauherren-Gemeinschaft. Der intensive Austausch, zum Beispiel auf unseren Bauherrenabenden, schafft Vertrauenssicherheit

Unser „Echt Hauser“-Standard bietet ein Ausstattungsniveau, das sich durch hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung auszeichnet. Im Vergleich zu den Standards am Markt steht „Echt Hauser“ für eine erweiterte Palette an ausgesuchten Elementen. Dazu gehören attraktive Echtholzböden, moderne Haustechnik, eine exklusive Sanitärausstattung und ausgezeichnete Kücheneinrichtungen. Unsere Bau- und Leistungsbeschreibung entspricht dem „ECHT HAUSER“- Standard, von dem du dich in unserem Musterhaus Jubiläum „in echt“ überzeugen kannst.

Schlüsselfertig bauen bedeutet aus Baufamiliensicht zunächst einmal lediglich, dass der Bau des eigenen Hauses von Beginn bis zur Fertigstellung von ein und demselben Bauunternehmen durchgeführt wird. Sowohl im Bereich Massivbau als auch im Bereich Fertighaus gibt es zahlreiche Anbieter für schlüsselfertiges Bauen. Wann ist ein Haus aber nun in schlüsselfertigem Zustand? Der Begriff legt nahe, dass der Neubau nach der Übergabe des Schlüssels direkt bezogen werden kann. Das ist allerdings nicht bei jedem Baupartner gewährleistet, da „schlüsselfertig bauen“ rechtlich nicht verbindlich definiert ist. Deshalb solltest du als Bauherr genau darauf achten, welcher Grad der Fertigstellung im Bauvertrag steht. Was wir bei HAUSER unter schlüsselfertig verstehen? Dass alle Leistungen inklusive Maler-, Boden- und Fliesenleger enthalten sind.

Dank vorgetrockneter Wände ist schon bei deinem Einzug ein wesentlicher Gesundheitsfaktor für dein Wohnleben gegeben: keine Beeinträchtigung der Wohnluft durch zu viel Feuchtigkeit im Mauerwerk. Dass es dabei ein Gebäudeleben lang bleibt, stellt unter anderem der natürliche Mineralbaustoff Liapor sicher, durch den das Raumklima im Haus automatisch reguliert wird. Dieser Effekt kann durch ein ökologisches Wärmedämmverbundsystem aus Holzweichfaser, das wir Ihnen gegen Aufpreis anbieten, noch weiter verbessert werden. Durch die massive Bauweise genießt du höheren Schutz gegen Außenlärm und eine höhere Abschirmung von anderen Umwelteinflüssen. Und darauf sind wir besonders stolz: Unsere KFW-55-Häuser funktionieren durch die Wandspeicherung mit dem Naturbaustoff Liapor ohne Lüftungsanlage! Fenster auf, frische Luft und Vogelgezwischter rein!

Wenn es um die Ökobilanz geht, sollte nicht nur die Herstellung eines Hauses, sondern seine gesamte Lebenszeit betrachtet werden. Im Durchschnitt wird ein Einfamilienhaus in Deutschland 80 Jahre lang genutzt. In diesem Zeitraum ist die Ökobilanz eines Massivhauses besser als die eines Fertighauses bzw. Holzhauses.* Der Grund? Massivbauten aus Mauerwerk oder Beton erfordern bei der Instandhaltung in der Regel weniger Aufwand als Fertighäuser in Holzständerbauweise. Und auch beim Rückbau haben massiv gebaute Einfamilienhäuser eine umweltfreundlichere Bilanz, da mineralische Baustoffe kein Sondermüll sind. Das trifft auch und gerade auf die Massivhäuser von HAUSER zu. Unsere Baustoffe stammen aus der Region, sind größtenteils mineralisch und können am Ende des Hauslebens zu 90% recycelt werden. Der Einsatz des Naturbaustoffs Liapor mit seinen exzellenten Dämmeigenschaften sorgt für eine wirksame Reduzierung Ihres CO2-Fußabdruckes. * Quelle: Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt, Forschungsberichte Z04-8-2008 und F01-10-2010.

Bei einem Massivhaus bestehen die Wände und Decken (die sogenannten „raumabschließenden Elemente“) aus massiven Materialien wie Mauerwerk oder Beton und erfüllen die tragende statische Funktion. Im Bereich Einfamilienhaus wird dem Massivbau üblicherweise das Fertighaus entgegengesetzt, weil massiv gebaute Häuser meist Stein auf Stein errichtet sind, während Fertighäuser in der Regel als Holzkonstrukt in der Halle vorgefertigt und dann vor Ort wie ein Bausatz montiert werden. Das Bausystem von HAUSER hebt diesen hergebrachten Unterschied zwischen Massiv- und Fertighaus auf. In mehr als 47 Jahren haben wir den Massivbau in Fertigbauweise perfektioniert und verbinden die Wertbeständigkeit sowie die bessere Wärme- und Schalldämmung eines massiv gebauten Hauses mit der Schnelligkeit und Bautrockenheit eines Fertighauses.

Die Standard-Ausstattung unserer Häuser besticht durch hohe Qualität und wertige Materialien. Eine moderne nachhaltige Heizungsanlage, hochwertige Sanitärinstallationen, sehr gut isolierte Fenster und Türen und eine funktionale Elektroinstallation sorgen für besten Wohnkomfort. Die Böden sind mit attraktiven, langlebigen Materialien ausgestattet, ebenso die Küche sowie die solide Innentreppe. Du kannst deine Ausstattung flexibel erweitern oder auch deinen Kaufpreis durch Eigenleistung senken. Wir gehen auf deine individuellen Wünsche ein.

Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Doppelhaus oder Bungalow – HAUSER baut individuelle Häuser von massiver Bauqualität. Auch wenn das zunächst einmal nach eher hohen Kosten klingt, profitieren Hauser-Bauherren ganz wesentlich von zwei preissenkenden Faktoren: 1. Unsere Beratung und Planung beruht auf sogenannten Hausplattformen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Basiskonzepte für jeden Wohnstil, die von vielen Baufamilien erprobt und optimiert sind 2. Hauser-Häuser sind Massivhäuser in Fertigbauweise. Obwohl dein Haus massiv gebaut ist, gelten die typischen Kostensenker eines Fertighauses – standardisierte, wetterunabhängige Vorproduktion in der Werkshalle, schnelle und effiziente Montage vor Ort und Festpreisgarantie bei Vertragsabschluss. Mit HAUSER entscheidest du dich also für massive Wertigkeit und sicherst dir zugleich die Kostenvorteile der Fertighaus-Bauweise. Unsere Kunden kommen zu 95 % durch Weiterempfehlungen, dadurch entfallen weitestgehend hohe Werbekosten. Das gleiche Prinzip gilt für Einsparung bei enormen Kosten durch teure Standmieten in Musterhauszentren. Wir nutzen unsere eigenen Flächen und verkaufen die Häuser später weiter. Und durch die Ausführung vieler Prozesse im Haus (wie Vertrieb, Produktion, Erdbau) und Wahl regionaler Handwerker können viele weitere Kosten gespart werden.

Noch mehr Fragen rund ums Bauen?

HAUSER-FAQ

Massiv anders.

Weil wir anders denken, anders handeln und anders bauen.

Wir hinterfragen Gewohnheiten, setzen auf echte Transparenz und verbinden Verlässlichkeit mit echter Menschlichkeit. So entsteht nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause, wie wir sagen ein DAHOAM – massiv individuell, massiv wertvoll, massiv anders.